FreeSpezi

Das neue Format „FreeSpezi“ lädt zu einem besonderen Abend ein, bei dem nicht nur Freispezi (jajaja, Freibier klingt besser, aber es gibt halt Spezi) im Mittelpunkt steht. Der Abend endet, wenn die letzte Flasche leer ist.

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Tanz, Texten, Monologen, Gedichten und Performances. Mit dabei sind Ensemblemitglieder sowie besondere Gäste.

Ein Abend voller kreativer Impulse und unterhaltsamer Darbietungen erwartet Sie. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend!

Freibier

Das neue Format „Freibier“ lädt zu einem besonderen Abend ein, bei dem nicht nur das Freibier im Mittelpunkt steht. Der Abend endet, wenn die letzte Flasche leer ist.

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Tanz, Texten, Monologen, Gedichten und Performances. Mit dabei sind Ensemblemitglieder sowie besondere Gäste: u.A. der Rosenheimer Poetry-Slam-Künstler Thomas Eiwen, der musikalische Leiter Alexander Schmid und die Publikumslieblinge Jamal Braun und Daniel Hutter.

Ein Abend voller kreativer Impulse und unterhaltsamer Darbietungen erwartet Sie. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend!

Peepshow

Marie Brassards Ein-Frau-Stück thematisiert Liebe und Einsamkeit durch verschiedene intime Geschichten: Eine Frau wird von einem Mann verfolgt, ein Mädchen zweifelt an der Zuneigung ihres Freundes und eine Lehrerin öffnet immer wieder eine alte Wunde, um vergangene Liebe zu spüren. Das Stück entfaltet ein Pandämonium des Unheimlichen, das verborgene Neigungen und Obsessionen beleuchtet. Brassard führt die Zuschauer mit digital verfremdeter Stimme durch ein faszinierendes Kaleidoskop sexueller Fantasien, radikaler Körper-Manipulationen und halluzinogener Drogen.

Kosmetik des Bösen

Kosmetik: Er strich sich mit der flachen Hand die Haare glatt – wenn er seinem Opfer kunstgerecht begegnen wollte, musste er gut aussehen.
Jérôme Angusts Nerven waren schon angespannt, als die Hostessenstimme ankündigte, der Flug würde wegen technischer Probleme um unbestimmte Zeit verschoben. Er hasste Flughäfen. Er zog ein Buch aus der Tasche und stürzte sich grimmig in die Lektüre. „Guten Tag, der Herr“, sprach ihn jemand förmlich an.

Premiere: Richard III

Was ist, wenn Heimat von Machtgier bedroht ist? Wenn der Kampf um Macht, Staat und Politik bedroht und zersetzt? Was ist wenn ein Individuum die Existenz vieler bedroht?

Die Zoogeschichte

Edward Albees "Die Zoogeschichte" entführt uns in eine zufällige und schicksalhafte Begegnung im Herzen des New Yorker Central Parks. Peter, ein besonnener Verlagsangestellter, trifft auf Jerry, einen einsamen und getriebenen Mann, der gerade einen aufwühlenden Besuch im Zoo hinter sich hat. Was zunächst wie ein belangloses Gespräch erscheint, verwandelt sich schnell in einen packenden und beunruhigenden Dialog. Jerry bombardiert Peter mit persönlichen und provokanten Fragen, die an den Grundfesten seiner Existenz rütteln. Ihr intensiver Austausch legt tiefere Themen wie Isolation, die verzweifelte Suche nach Sinn und das Bedürfnis nach menschlicher Verbindung frei. Das Gespräch steigert sich zu einem dramatischen Höhepunkt, der die existenziellen Spannungen und das innere Chaos der Charaktere gnadenlos offenlegt.

Read More

Premiere: Die Zoogeschichte

Edward Albees "Die Zoogeschichte" entführt uns in eine zufällige und schicksalhafte Begegnung im Herzen des New Yorker Central Parks. Peter, ein besonnener Verlagsangestellter, trifft auf Jerry, einen einsamen und getriebenen Mann, der gerade einen aufwühlenden Besuch im Zoo hinter sich hat. Was zunächst wie ein belangloses Gespräch erscheint, verwandelt sich schnell in einen packenden und beunruhigenden Dialog. Jerry bombardiert Peter mit persönlichen und provokanten Fragen, die an den Grundfesten seiner Existenz rütteln. Ihr intensiver Austausch legt tiefere Themen wie Isolation, die verzweifelte Suche nach Sinn und das Bedürfnis nach menschlicher Verbindung frei. Das Gespräch steigert sich zu einem dramatischen Höhepunkt, der die existenziellen Spannungen und das innere Chaos der Charaktere gnadenlos offenlegt.

Read More

Vier Stern Stunden

Ein Vier-Sterne-Hotel, das schon bessere Tage gesehen hat, und ein berühmter Schriftsteller, dessen Stern allerdings auch schon einmal heller leuchtete, sind die Zutaten für Daniel Glattauers neue Komödie: beste Unterhaltung garantiert!

Wie in seinem Erfolgsstück „Die Wunderübung“, das mittlerweile auch das Kinopublikum begeistert, gelingt es Daniel Glattauer in „Vier Stern Stunden“, mit wenigen Strichen ein Szenario zu entwerfen, das unterhält, verblüfft und berührt.

Vier Stern Stunden

Ein Vier-Sterne-Hotel, das schon bessere Tage gesehen hat, und ein berühmter Schriftsteller, dessen Stern allerdings auch schon einmal heller leuchtete, sind die Zutaten für Daniel Glattauers neue Komödie: beste Unterhaltung garantiert!

Wie in seinem Erfolgsstück „Die Wunderübung“, das mittlerweile auch das Kinopublikum begeistert, gelingt es Daniel Glattauer in „Vier Stern Stunden“, mit wenigen Strichen ein Szenario zu entwerfen, das unterhält, verblüfft und berührt.

Der Kleine Prinz

Saint-Exupéry entführt seine Leser:innen in weit entfernte Galaxien. Begleiten Sie uns auf der Reise eines kleinen Jungen, der sich in der Welt der Erwachsenen auf die Suche begibt. Eine Suche nach Freundschaft, Liebe und Lebenssinn. Ein tiefgründiger, unterhaltsamer Theaterbesuch für alle Altersklassen. Egal ob Kind oder Erwachsener. Egal ob Vater, Mutter, Oma, Opa.