Oper

I masnadieri – Die Räuber

Wilder Idealismus trifft auf dunkle Intrigen: Schillers Die Räuber begegnen Verdis Oper I masnadieri in einem intensiven Doppelspiel um Freiheit, Schuld und Brüderlichkeit. Unser junges Ensemble lässt die Figuren neu entstehen – ungestüm, kraftvoll, berührend.

Doch diesmal entscheidet das Publikum über das Schicksal von Karl und Franz. Ein Abend, an dem Schauspiel und Oper ineinandergreifen, Grenzen überschreiten und starke Emotionen entfesseln.

PREMIERE: I masnadieri – Die Räuber

Wilder Idealismus trifft auf dunkle Intrigen: Schillers Die Räuber begegnen Verdis Oper I masnadieri in einem intensiven Doppelspiel um Freiheit, Schuld und Brüderlichkeit. Unser junges Ensemble lässt die Figuren neu entstehen – ungestüm, kraftvoll, berührend.

Doch diesmal entscheidet das Publikum über das Schicksal von Karl und Franz. Ein Abend, an dem Schauspiel und Oper ineinandergreifen, Grenzen überschreiten und starke Emotionen entfesseln.

Die Entführung aus dem Serail

Zwei Liebespaare, zwei Bösewichte. Der Konflikt: Liebe, Treue und Verrat. Einer der besten Komponisten verzaubert und verspielt unsere Köpfe. Gefüllt mit zahlreichen komödiantischen Dialogen. Der gewitzte Pedrillo verdreht so manchem, wie auch Osmin, die Denkstränge. Der liebestreue Belmonte denkt nur an seine Constanze und der Entführer dieser, Bassa Selim, hofft auf eine Liebesgeste selbiger. Ein unterhaltsamer Abend mit witzigen Dialogen und guter Orchestermusik unter dem Dirigat von Alexander Schmid erwartet die Besucher.