Wilder Idealismus trifft auf dunkle Intrigen: Schillers Die Räuber begegnen Verdis Oper I masnadieri in einem intensiven Doppelspiel um Freiheit, Schuld und Brüderlichkeit. Unser junges Ensemble lässt die Figuren neu entstehen – ungestüm, kraftvoll, berührend.
Doch diesmal entscheidet das Publikum über das Schicksal von Karl und Franz. Ein Abend, an dem Schauspiel und Oper ineinandergreifen, Grenzen überschreiten und starke Emotionen entfesseln.
Wilder Idealismus trifft auf dunkle Intrigen: Schillers Die Räuber begegnen Verdis Oper I masnadieri in einem intensiven Doppelspiel um Freiheit, Schuld und Brüderlichkeit. Unser junges Ensemble lässt die Figuren neu entstehen – ungestüm, kraftvoll, berührend.
Doch diesmal entscheidet das Publikum über das Schicksal von Karl und Franz. Ein Abend, an dem Schauspiel und Oper ineinandergreifen, Grenzen überschreiten und starke Emotionen entfesseln.
Lachen ohne Ende bei der Ro-Town Comedy Night, der neuen Veranstaltungsreihe in Rosenheim! An drei Abenden treffen Profi-Comedians auf aufstrebende Talente und präsentieren ihr bestes Material. Jede Show wird von Thomas Eiwen, bekannt vom Rosenslam, charmant moderiert. Freut euch auf erstklassigen Humor, regionale Newcomer und bekannte Namen der deutschen Comedy-Szene.
Shakespeares düsteres Meisterwerk über den skrupellosen Aufstieg eines Tyrannen – packend, politisch und überraschend aktuell. Ein Spiel um Lügen, Macht und Manipulation, das niemanden unberührt lässt.
Als Lehrling kommt der Waisenjunge Krabat in die Mühle am Koselbruch.
Zwölf Müllersburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Handwerk, sondern auch die schwarze Kunst. Alljährlich in der Neujahrsnacht muss einer von ihnen sterben – an Stelle des Meisters, dem dadurch ein weiteres Jahr geschenkt wird. Als es seinen Freund und Beschützer trifft, nimmt Krabat den langen Kampf mit den finsteren Mächten auf.
Als Lehrling kommt der Waisenjunge Krabat in die Mühle am Koselbruch.
Zwölf Müllersburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Handwerk, sondern auch die schwarze Kunst. Alljährlich in der Neujahrsnacht muss einer von ihnen sterben – an Stelle des Meisters, dem dadurch ein weiteres Jahr geschenkt wird. Als es seinen Freund und Beschützer trifft, nimmt Krabat den langen Kampf mit den finsteren Mächten auf.
Als Lehrling kommt der Waisenjunge Krabat in die Mühle am Koselbruch.
Zwölf Müllersburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Handwerk, sondern auch die schwarze Kunst. Alljährlich in der Neujahrsnacht muss einer von ihnen sterben – an Stelle des Meisters, dem dadurch ein weiteres Jahr geschenkt wird. Als es seinen Freund und Beschützer trifft, nimmt Krabat den langen Kampf mit den finsteren Mächten auf.
Eine Familie auf der Suche nach Normalität. Doch was ist normal, wo fängt es an und wo hört es auf? Wie weit dürfen die Bedürfnisse und Realität der anderen Familienmitglieder ignoriert werden, um diesem Anspruch gerecht zu werden? Wann wird aus normal dysfunktional?
Ein rockiges Musical voller Höhen und Tiefen, dass sich mit dem Einfluss psychischer Erkrankungen auf das Familienleben auseinandersetzt.
Als Lehrling kommt der Waisenjunge Krabat in die Mühle am Koselbruch.
Zwölf Müllersburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Handwerk, sondern auch die schwarze Kunst. Alljährlich in der Neujahrsnacht muss einer von ihnen sterben – an Stelle des Meisters, dem dadurch ein weiteres Jahr geschenkt wird. Als es seinen Freund und Beschützer trifft, nimmt Krabat den langen Kampf mit den finsteren Mächten auf.
Was ist, wenn Heimat von Machtgier bedroht ist? Wenn der Kampf um Macht, Staat und Politik bedroht und zersetzt? Was ist wenn ein Individuum die Existenz vieler bedroht?