Sprechtheater nach William Shakespeare
Premiere am 9. Mai 2025
Vorstellungen im Theatersaal der Stadt Rosenheim im Künstlerhof
Freitag, 09.05.2025, 19:30 Uhr
Schulaufführungen nach Anfrage über info@innszenierung.de
Preise S, ab 9 €
Was ist, wenn Heimat von Machtgier bedroht ist? Wenn der Kampf um Macht, Staat und Politik bedroht und zersetzt? Was ist wenn ein Individuum die Existenz vieler bedroht?
Richard, Duke of Gloster, tritt als werdender Tyrann auf die Bühne und erklärt in der ersten Szene, dass er aufgrund seines buckligen, hinkenden und hässlichen Aussehens von der Natur benachteiligt wurde. Er beschließt, Macht zu erlangen und die Welt zu verderben. Nach dem Tod Heinrichs V. und den Rosenkriegen dient er seiner Familie treu, während sein Bruder Edward König wird. Doch Richard findet keinen Frieden, da sein Hass auf die Welt der Wohlgestalteten tief sitzt. Liebe scheint für ihn unerreichbar, daher strebt er nach reiner Macht. Mit absoluter Konsequenz verfolgt er dieses Ziel, wobei Männer und Frauen seinen Schmeicheleien und der Ausstrahlung seiner Macht erliegen. Shakespeares „Richard III.“, eines seiner frühesten Dramen (uraufgeführt um 1593), zeigt den Aufstieg und Fall dieses deformierten Königs.
Regie & Text __ Sebastian Kießer
Licht __ Leander Klendauer
Maske __ Anna Bamberger
Richard __ Daniel Hutter, Felix Scharff, Sebastian Kießer